| 1 | Um User-Tracking zu verhindern, sollten gemeinsam mit |
| 2 | Unternehmen der Internet-Wirtschaft technische Standards |
| 3 | erarbeitet werden, die ermöglichen Zugriffe auf das WWW über |
| 4 | einen pseudonymen Proxy zu leiten, der nur bei jedem Zugriff |
| 5 | eine Zugriffsnummer an den Webseitenbesitzer übermittelt. |
| 6 | (z.B. mittels einmaligen Cookie) Dieser kann sich dann zwar |
| 7 | mittels der Zugriffsnummer beim pseudonymen Proxy über den |
| 8 | unbekannten Nutzer beschweren, er wird ihn aber nicht |
| 9 | erkennen können und so kein Persönlichkeitsprofil über ihn |
| 10 | anlegen können. |
1-2 von 2
-
02.03 Spionage, Ausspähen von Daten (
Pseudymer Websitenaufruf)von TAE, angelegt -
02.03 Spionage, Ausspähen von Daten (
Pseudymer Websitenaufruf)von TAE, angelegt1 Um User-Tracking zu verhindern, sollten gemeinsam mit 2 Unternehmen der Internet-Wirtschaft und 3 informationstechnisch geschulten Bürgerrechtsvertretern 4 technische Standards erarbeitet werden, die ermöglichen 5 Zugriffe auf das WWW über einen pseudonymen Proxy zu 6 leiten, der nur bei jedem Zugriff eine Zugriffsnummer an 7 den Webseitenbesitzer übermittelt. (z.B. mittels einmaligen 8 Cookie) Dieser kann sich dann zwar mittels der 9 Zugriffsnummer beim pseudonymen Proxy über den unbekannten 10 Nutzer beschweren, er wird ihn aber nicht erkennen können 11 und so kein Persönlichkeitsprofil über ihn anlegen können.
